Am 29. Januar 2025 stand für die Schülerinnen und Schüler der PUSCH-Klasse 9 der Lindenauschule ein besonderes Seminar auf dem Programm: „Der erste Eindruck zählt!“.
Ziel war es, die Jugendlichen gezielt auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und ihnen wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben zu geben. Die PUSCH-Klasse, die einen starken Praxisbezug hat – mit wöchentlichen Praxistagen in Betrieben, Berufsorientierung und Arbeitslehre – traf sich in den Räumlichkeiten der Jugendwerkstatt Hanau e.V. in der Gustav-Hoch-Straße 10. Dort erhielten sie von zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen der Jugendwerkstatt hilfreiche Anregungen und Strategien für eine erfolgreiche Selbstpräsentation.
Ein besonderer Fokus lag auf dem äußeren Erscheinungsbild und dem ersten Eindruck bei Bewerbungsgesprächen. Hierzu gab das Team des Friseursalons „Vielhaarmony by Michelle“ aus Linsengericht wertvolle Styling-Tipps für ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Jugendwerkstatt hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, Vorstellungsgespräche in praxisnahen Rollenspielen zu üben. Dabei konnten sie ihr Auftreten verbessern und sich auf reale Bewerbungssituationen vorbereiten. Zum Abschluss des Tages erhielten alle Schülerinnen und Schüler professionelle Bewerbungsfotos, die der Großauheimer Fotograf Roland Grün anfertigte.
Das Bewerbungstraining wurde von der Jugendwerkstatt Hanau e.V. finanziert und durchgeführt. Die PUSCH-Klasse (Praktikum und Schule) wird durch das Land Hessen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.