Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zum Hauptschulabschluss. Wir ermöglichen Dir Einblicke in die Berufswelt und geben Dir Orientierung bei der Berufswahl. Mit uns bekommst Du die nötige Starthilfe in die Ausbildung und den Beruf.
PUSCH heißt Praxis und Schule.
Über gezielten, prüfungsvorbereitenden Unterricht in der 9. Jahrgangsstufe hast Du die Chance, Deinen Schulabschluss gut zu packen. Über zwei Praxistage pro Woche bekommst Du Einblicke in die Berufswelt, Anregungen und Kontakte für Deine berufliche Zukunft.
Neben der gezielten Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfungen werden die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse durch fachpraktischen Unterricht und Praktika gezielt auf die Berufsausbildung vorbereitet.
Praxis und Schule – genau so läuft's ab: Von Montag bis Mittwoch gibt's 25 Schulstunden für die Schülerinnen und Schüler. Danach sind zwei Tage Praxisarbeit im Betrieb dran. Die Praxis sorgt für Motivation und eröffnet Wege in den Beruf.
Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe in der PUSCH-Klasse der Lindenauschule
Alle wichtigen Informationen für Dich zusammengefasst
Mit uns kannst Du Deinen Berufsweg erfolgreich planen. Hier sind Deine Ansprechpartnerinnen für das Programm, das Dich interessiert:
Orientierungsjahr für Ausbildung und Beruf
Berufsweg-Planung - schon vor dem Schulabschluss
PUSCH - Entwicklung durch Praxis neben der Schule
Perspektiven entwickeln ‐ Lösungen finden
Lindenauschule
Betriebe des regionalen Arbeitsmarktes
Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege
Hessisches Kultusministerium
Europäischer Sozialfonds
Evangelischer Kirchenkreis Hanau
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.