Lindenauschüler werden fit im Zeitungslesen
Hanau-Großauheim – Die Klasse 9h der Lindenauschule in Hanau-Großauheim hat in den vergangenen Monaten eindrucksvoll bewiesen, dass Zeitunglesen alles andere als veraltet ist. Im Rahmen des Praxis-und-Schule-Unterrichts (PUSCH) beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit aktuellen politischen Themen – und das mithilfe des Hanauer Anzeigers.
Jeden Dienstag erhielt die Klasse einen Klassensatz der Tageszeitung, die das Projekt engagiert unterstützte. Ziel des Unterrichtsvorhabens war es, die Jugendlichen mit dem Aufbau, der Sprache und der Funktion einer Zeitung vertraut zu machen. In kleinen Gruppen analysierten sie Artikel, fassten deren Inhalte zusammen und diskutierten unter anderem über die Bundestagswahl oder die Bombardierung Hanaus im Jahr 1945.
Im Mittelpunkt stand dabei stets das kritische Hinterfragen von Informationen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, eigenständig zu recherchieren und Meinungen zu bilden. „Ich finde es spannend, wie unterschiedlich Berichte sein können und wie wichtig es ist, nicht alles sofort zu glauben“, berichtet eine Teilnehmerin.
Zum Abschluss des Projekts bedankten sich die Jugendlichen ausdrücklich beim Hanauer Anzeiger für die regelmäßige Bereitstellung der Zeitungen. „Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt so nicht möglich gewesen“, betont Klassenlehrer Herr Schleicher. Das Zeitungsprojekt habe maßgeblich dazu beigetragen, das Interesse an aktuellen Themen und Medienkompetenz zu stärken.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts ist klar: Die Lindenauschüler sind nun bestens gerüstet, um sich in der Welt der Nachrichten zurechtzufinden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.